Rundwanderweg B4 (neu)
Hölzernes Kreuz - Marienkapelle
Daten zur Tour
-
Länge: 8,4 km
-
Dauer: ca. 2:15 Stunden
-
Charakter: Waldwanderung mit verschlungenen Pfaden
Startpunkt
Die Rundwanderung B4 startet am Wanderparkplatz „Staatswald“, der über die Würzburger Straße erreichbar ist. Wir biegen am Ortsende nach rechts ab, passieren die sogenannte „Eiserne Brücke“ und fahren geradeaus am „Vornlocker-Kreuz“ vorbei, bis zum Waldparkplatz am Waldrand.
Wegverlauf und Sehenswürdigkeiten
-
Der Weg verläuft überwiegend durch einen idyllischen Mischwald und ist als klassischer Waldwanderweg angelegt.
-
Sie passieren das „Hölzerne Kreuz“, das 2024 erneuert wurde.
-
Optional können Sie einen Abstecher zum „Mörderbrunnen“ unternehmen.
-
Anschließend folgen Sie der alten Hochstraße zur Marienkapelle bei Ampferbach. Dort finden sich auch einige Sitzbänke zur Pausenmöglichkeit.
-
In unmittelbarer Nähe der Kapelle befindet sich der ehemalige Standort der Burg Windeck (Markierung „Steigerwaldrunde“). Von der einstigen Burg sind heute noch der Burggraben und ein Gedenkstein erhalten.
Rückweg
Von der Marienkapelle führt ein verschlungener Pfad in südöstlicher Richtung zurück zum Ausgangspunkt am Waldparkplatz.
Diese abwechslungsreiche Runde verbindet Naturerlebnis mit regionalen Sehenswürdigkeiten und eignet sich ideal für eine entspannte Wanderung im schattigen Burgebracher „Staatswald“.
Zur Navigation mit komoot:
1. Voraussetzung: Laden Sie die komoot App auf ihr Smartphone und registrieren Sie sich. Bleiben Sie angemeldet!
2. Gehen Sie auf dem Smartphone auf die Seite des Heimatvereins Burgebrachs und wählen Sie den gewünschten
Wanderweg aus: > Wanderwege > Rundwanderweg B4
3. Scrollen sie dabei nach unten zur entsprechenden komoot Wanderkarte.
4. Öffnen Sie komoot über: Alle Details zu dieser Tour sehen.
5. Machen Sie die Karte mit dem Schieberegler offline verfügbar
6. Starten Sie mit der Navigation