Der Heimatverein bietet Rundwanderwege und Touren über die App Komoot an.
Komoot ist (wie viele Apps) in der Grundversion kostenlos.
(In der Grundversion können keine Offline-Karten auf das Smartphone gespeichert werden und es lässt sich nur ein Wandergebiet freischalten).
In der Pro-Version fallen aber nur einmalige und keine jährlichen Gebühren an.
Komoot bietet aber einen entscheidenden Vorteil: Die App besitzt Sprachnavigation.
So geht:
1. Laden Sie die Komoot App vom jeweiligen App-Shop (Android / Iphone) auf ihr Smartphone und
registrieren Sie sich.
2. Suchen Sie den gewünschten Wanderweg auf der Webseite des Heimatvereins und
senden Sie Ihn an Ihr Smartphone (siehe Kartenauschnitte).
3. Der Wanderweg / Wanderstrecke kann auch für andere Apps als gpx-Datei
heruntergeladen werden (siehe Kartenausschnitte)
A C H T U N G:
Alle Burgebracher Wanderweges müssen von der Webseite des Heimatvereins an ein Smartphone gesendet werden.
Erst bei häufigerer Nutzung, sind diese auch direkt auf der Komoot-Webseite, bzw. dem Komoot-App sichtbar und direkt auswählbar.