Wanderwege im Bereich Burgebrach
Rundwanderwege:
B1 - Festplatz - (über Festplatzweg) - Sandgasse - Steppacher Berg - Richtung Försdorf - (Abstecher zum Waldkindergarten möglich) - Schwanenkeller - Dorfanger mit Dorfweiher - Rathaus mit Ortskern - Festplatz
B2 - Festplatz - (über Festplatzweg) - Sandgasse - Wald - Schatzenhofer Weiher - Dorfanger mit Dorfweiher - Rathaus mit Ortskern - Festplatz
B3 Parkplatz am Staatswald (über Würzburger Straße erreichbar) - Marienkapelle - Absgtecher zum Burggraben der nicht mehr existierenden Burg Windeck möglich - Parkplatz Staatswald
B 4 Parkplatz am Staatswald (über Würzburger Straße erreichbar) - Hölzernes Kreuz - (Abstecher zum Mörderbrunnen möglich) - Marienkapelle - (Abstecher zum Burggraben der nicht mehr existierenden Burg Windeck möglich) - Parkplatz
B5 Festplatz - (über Festplatzweg) - Goldberg - Hochstraße - Marienkapelle - (Abstecher zum Burggraben der nicht mehr existierenden Burg Windeck möglich) - Ampferbacher Bierkeller - Ampferbach - Auweg - Hochstraße - Festplatz
Steigerwaldrunde - ab Festplatz (über Festplatzweg) - Goldberg - Hochstraße - Marienkapelle (Abstecher zum Burggraben der Burg Windeck möglich), Wiesengrund - Festplatz
Wanderstrecken:
Roter Tropfen (über Würzburger Straße in den Staatswald - Annakapelle -
Schönbrunn - Zettmannsdorf - Spielhof - Fürnbach - Fatschenbrunn
- Neuschleichach
Blauer Löffel (Burgebrach - Oberweiler - Ebrach - Gerolzhofen,
über alte Hochstraße)
Weitere Wanderstrecken finden Sie auf der rechten Spalte.
Der Heimatverein Burgebrach betreut 3 Fernwanderwege auf dem Gemeindegebiet von Burgebrach:
1) Steigerwälder Jakobsweg (Bamberg - Schlüsselfeld - Scheinfeld - Uffenheim
- Rothenburg)
2) Kunigundenweg (Aub, Ufr. - Bamberg)
3) Main-Donauweg (Eltmann - Neuburg a.d. Donau)